Zahnarzt Dr. Schmidt - Zahnarztpraxis im SchulhausTel: 06241 37733

Parodontitis
die häufigste Erkrankung des Zahnhalte­apparates

Behandlung und Prävention von Parodontitis

Parodontitis, eine der häufigsten Erkrankungen des Zahnhalteapparates, kann schwerwiegende Folgen für die Zahngesundheit haben. Sie kann zu Zahnfleischtaschen und im schlimmsten Fall zum Abbau des Kieferknochens und dem Verlust von Zähnen führen.

In unserer Zahnarztpraxis stehen wir Ihnen mit wirksamen Maßnahmen zur Wiederherstellung und Erhaltung Ihrer Zahngesundheit zur Seite.

Jetzt Termin vereinbaren!

Rufen Sie uns an oder nutzen Sie unser praktisches Kontaktformular, um einen Termin zu vereinbaren. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Termin vereinbaren

Ursachen und Symptome erkennen

Ausgelöst durch Bakterien im Zahnbelag verläuft die Parodontitis oft schmerzlos und bleibt daher lange unbemerkt. Symptome wie Zahnfleischbluten, Verfärbungen, Schwellungen oder Mundgeruch werden häufig nicht als Anzeichen einer ernsthaften Erkrankung erkannt.

Wirksame Behandlung zur Zahnerhaltung

In unserer Zahnarztpraxis setzen wir auf eine systematische Behandlung zur Bekämpfung der Parodontitis. Dazu gehören eine gründliche Diagnostik, die Beseitigung bakterieller Ursachen durch eine gründliche Reinigung und gegebenenfalls medikamentöse oder chirurgische Eingriffe.

Darüber hinaus legen wir großen Wert auf die Aufklärung und Beratung unserer Patientinnen und Patienten über die richtige häusliche Zahnpflege. Denn nur durch eine konsequente Mundhygiene kann die Erkrankung langfristig unter Kontrolle gehalten werden.

Clean & Seal

In unserer Praxis bieten wir das Clean & Seal-Verfahren als schonende Ergänzung zur Parodontitis-Behandlung an.

Das innovative Konzept wurde entwickelt, um Entzündungen des Zahnfleischs und im Bereich von Implantaten sanft zu behandeln und nach Möglichkeit chirurgische Eingriffe zu umgehen. Dabei werden die Zahnfleischtaschen zunächst gründlich gereinigt (CLEAN) und anschließend mit quervernetzter Hyaluronsäure versiegelt (SEAL), um das Gewebe zu schützen und die natürliche Regeneration zu fördern. Diese Methode kann helfen, tiefe Zahnfleischtaschen zu verkleinern und die Heilung zu unterstützen – selbst in Fällen, die bisher als schwierig behandelbar galten. Clean & Seal bietet eine effektive Möglichkeit, den Krankheitsverlauf positiv zu beeinflussen und langfristig die Mundgesundheit zu verbessern.

Kontinuierliche Nachsorge für nachhaltigen Erfolg

Eine Parodontitis kann zwar eingedämmt, aber nicht vollständig geheilt werden. Deshalb bieten wir individuell abgestimmte Prophylaxe- und Nachsorgemaßnahmen an, um die Gesundheit des Zahnfleisches langfristig zu erhalten.